Präzision im Fokus - Die Sägetechnik auf der Stuttgarter Sägetagung 2025

Präzision im Fokus – Die Sägetechnik auf der Stuttgarter Sägetagung 2025 setzt neue Maßstäbe in der Stahindustrie
Die Stuttgarter Sägetagung rückt einen oft unterschätzten, aber entscheidenden Fertigungsprozess in den Mittelpunkt: die Sägetechnik. Dieses traditionelle Verfahren beweist seine Vielseitigkeit in der Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung und sorgt – auch in automatisierten Prozessen – für höchste Präzision und Qualität.
In der Proway Factory World spielt die Sägetechnik ebenfalls eine zentrale Rolle: Hier zeigen wir, wie klassische Verfahren durch moderne Automatisierung und digitale Schnittstellen neu gedacht werden. So verbinden wir Tradition mit Innovation – für effiziente, zukunftsorientierte Fertigungsprozesse.
Proway beim Stahlhandelstag 2025

Stahlhandelstag 2025 – Digitalisierung trifft Stahl
Am 18. und 19. November 2025 trifft sich die Branche in Würzburg zum Stahlhandelstag 2025, dem zentralen Branchenevent des Bundesverbands Deutscher Stahlhandel (BDS). Als Mitglied des BDS wird auch die Proway vor Ort sein – denn die Bedeutung von IT-Lösungen in der Stahlindustrie wächst stetig.
Wo früher vor allem physische Prozesse im Vordergrund standen, sind heute digitale Lösungen entscheidend, um Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit sicherzustellen. Themen wie Logistikoptimierung, Material-Tracking und Energiemanagement bestimmen zunehmend die Agenda von Führungskräften im Stahlhandel.
Die Proway GmbH wird diese Gelegenheit nutzen, um mit Anbietern, Partnern und Entscheidern ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, welche digitalen Strategien die Branche aktuell bewegt. Im Mittelpunkt steht dabei die Proway Factory World – eine modulare Plattform, die Fertigungs- und Handelsprozesse in Echtzeit vernetzt. Zusammen mit der Booster Box, einer leistungsstarken Middleware-Komponente für Datenintegration und Prozessautomatisierung, bildet sie das Herzstück moderner IT-Architekturen im industriellen Umfeld.
Gerade im Stahl- und Metallhandel eröffnen diese Lösungen neue Möglichkeiten: Von der durchgängigen Vernetzung von Lager- und Logistiksystemen über transparente Produktionsprozesse bis hin zum effizienten Energiemanagement. Die Kombination aus Factory World und Booster Box sorgt dafür, dass Daten fließen, Systeme miteinander sprechen und Entscheidungen schneller getroffen werden können.
Neben dem fachlichen Austausch bietet der Stahlhandelstag 2025 auch eine hervorragende Plattform, um die Markenbekanntheit der Proway weiter zu stärken. Mit dem klaren Versprechen „Made in Germany“ und einem 24/7-Hotline-Service steht Proway für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe – Werte, die besonders im Mittelstand und im Handel geschätzt werden.
Die Teilnahme am Stahlhandelstag 2025 unterstreicht: IT ist längst ein Schlüsselfaktor für die Zukunft des Stahlhandels – und Proway gestaltet diese Zukunft aktiv mit.
Proway auf der Blechexpo 2025

Blechexpo 2025
Die Blechexpo ist eine internationale Fachmesse, die sich auf die Bereiche Blechbearbeitung und Fügetechnik spezialisiert hat und in der Regel alle zwei Jahre im November in Stuttgart veranstaltet wird.
Besuchen Sie uns vom 21. – 24. Oktober 2025 in Halle 10 am Stand 10300.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Proway Frühwarnmanagement

Katastrophenschutz
Die Proway Middleware Gamma hat sich bei sicherheitskritischen Anwendungen in der Aerospace-, Space- und Verteidigungs-Branche mehrfach bewährt, d.h. sie hat über einen längeren Zeitraum als Middleware Stabilität und Zuverlässigkeit bewiesen. Diese herausragenden Eigenschaften kombiniert mit Echtzeitfähigkeit qualifizieren Gamma für einen Einsatz in Katastrophen- und Frühwarnsystemen. Gamma steht für eine umfängliche Erfassung von einem großen Spektrum an heterogenen Sensordaten parallel in Echtzeit. Eine ausgereifte Automatisierungstechniken erlauben eine Umsetzung von sicherheitskritischen Maßnahmen oder Abläufen anhand von vorgegebenen Bedingungen. Diese Randbedingungen sind über Ablaufpläne in Datenbanken hinterlegt.
Die wesentliche Information bestehend aus frühzeitigen Warnungen (in der Regel über Filter, Mustererkennung und auch über KI) werden gefolgt von Maßnahmen, wie z.B. die rechtzeitige Abschaltung der Stromnetze und senden von Information in Echtzeit an die Einsatzzentralen. Über Gamma kann eine regionale, überregionale oder interregionale Vernetzung von Informationen und Steuerungen stattfinden.
Gamma kann über digitale Zwillinge auch für Simulationen verwendet werden, was sehr hilfreich ist im Abschätzen von Risiken. Das beinhaltet die Ermittlung und Zusammenführung verschiedener Sensordaten und Zustandsgrößen aus räumlich verteilten Quellen und Systemen in Echtzeit.
Gamma 7 - Middleware in Echtzeit

Gamma 7 – Die nächste Generation für nahtlose Cloud-Integration und Sicherheit
Die Kommunikations- und Integrationsplattform Gamma ist inzwischen in der siebten Generation verfügbar und ist ein bewährtes Produkt, welches seit über 25 Jahren am Markt besteht und ständig weiterentwickelt und optimiert wird. Mit dieser sogenannten Middleware-Plattform werden mittlerweile auf äußerst effiziente Weise moderne Maschinensteuerungen, Testsysteme, ja sogar ganze Fabriken digitalisiert.
Die wichtigste Handlung bei der Entwicklung moderner Applikationen ist heutzutage die Zusammenführung von Sensoren und Subsystemen zu einer homogenen Plattform. Über das daraus entstehende Datenmodell können Prozesse einfach miteinander kommunizieren und werden gleichzeitig über das Zeitmodell der Middleware verknüpft. Die Gamma-Plattform unterstützt all diese wichtigen Formen der Datenkommunikation und ist die ideale Plattform, wenn Funktionen und einheitliche Schnittstellen zentral bereitgestellt und verknüpft werden müssen.
LogiMAT 2025

Erfahren Sie vom 11. bis 13. März 2025 auf der internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen in Stuttgart mehr darüber, wie Sie mit unserem Warehouse Management System Proway Business World Ihre Wertschöpfungskette effizient, präzise und schnell gestalten können. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung von Qualität, Kundenzufriedenheit und Umsatz.
Die sich ständig verändernden Märkte erfordern jedoch nicht nur eine flexible und innovative Logistik. Arbeitsprozesse, Test-und Steuerungssystem müssen kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Dies erfordert ein sensibles Gespür aus einer Fülle von Angeboten die Produkte und Lösungen zu identifizieren, mit denen Sie genau Ihre innerbetrieblichen Prozesse perfektionieren.
Wir freuen uns am Stand 4G68 in der Halle 4 auf den Austausch mit Ihnen.
Prowaynachten

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage, verbunden mit Gesundheit, Glück und beruflichem Erfolg für das Jahr 2025.
Viele Grüße
Ihr Proway-Team
Blausteiner Herbst 2024

Vielfach bewährte Lösung für Energiemanagement auf dem Blausteiner Herbst 2024
Auch dieses Jahr war der Blausteiner Herbst wieder ein voller Erfolg. Als ansässiges Unternehmen in Blaustein sehen wir unsere Verpflichtung an dieser regionalen Gewerbeausstellung teilzunehmen. Aus unserer Vielzahl an Produkt- und Projektlösungen, haben wir das Thema „Energieverbrauch in Städten – sichtbar – einfach – einsparen“ vertreten.
Mit unserer Produktlösung „Gamma Energiemanagement“ konnten wir den Besuchern und Interessenten technisch und fachlich unsere Technologie aufzeigen, wie Städte digitalisiert und in kürzester Zeit mit geringem Aufwand über 30% Energie einsparen.
Kaltenbach.Solutions wird Teil der Proway Gruppe

Kaltenbach.Solutions wird Teil der Proway Gruppe
Der Smart-Factory-Spezialist Kaltenbach.Solutions aus Freiburg im Breisgau wird Teil der Proway Unternehmensgruppe. Damit erweitern wir sowohl unser Produktportfolio um IoT-basierte Lösungen für das digitale Performance-Management, als auch unseren Branchenfokus. Mit Hilfe der umfassenden Branchenexpertise von Kaltenbach.Solutions bieten wir ab sofort passende Lösungen für die digitale Transformation im Stahlhandel und in der verarbeitenden Industrie an.
Das Zusammengehen von Kaltenbach.Solutions und Proway eröffnet unseren Kunden ganz neue Möglichkeiten. Die Branchenlösung Steelsuite mit der bekannten IoT-BoosterBOX kann nun in Kombination mit unserem Warehouse Management Proway Business World eingesetzt werden, um Wertschöpfungprozesse als Teil der intralogistischen Kette zu betrachten. Dadurch lassen sich Effizienzen im Lager und in der Auftragsabwicklung heben und Kosten senken.
Abgerundet wird das Portfolio für die verarbeitende Industrie durch unser digitales Energieportal Gamma, welches alle Arten von Energieverbräuchen digital erfasst und transparent macht. Das passende Werkzeug als Basis für ein ESG-Reporting oder ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach den Normen DIN 16247 bzw. DIN 50.001.
LogiMAT 2024

Die sich ständig verändernden Märkte erfordern eine flexible und innovative Logistik. Prozesse müssen kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Dies erfordert ein sensibles Gespür aus einer Fülle von Angeboten die Produkte und Lösungen zu identifizieren, mit denen Sie genau Ihre innerbetrieblichen Prozesse optimieren.
Das Warehouse Management System Proway Business World versetzt Sie in die Lage, Ihre Wertschöpfungskette effizient, präzise und schnell zu gestalten. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung von Qualität, Kundenzufriedenheit und Umsatz.
Besuchen Sie uns vom 19. – 21. März 2024 auf der LogiMAT in Stuttgart.
Sie finden uns in Halle 8 / Stand 8G78
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Prowaynachten

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage, verbunden mit Gesundheit, Glück und beruflichem Erfolg für das Jahr 2024.
Viele Grüße
Ihr Proway-Team
Energiemanagement - sichtbar einfach

ENERGIEMANAGEMENT - SICHTBAR EINFACH
Energiemanagement ist die systematische Planung, Durchführung, Überwachung und Verbesserung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der Energiekosten in Kommunen, Energieversorgern, Stadtwerken, Industriebetrieben, Unternehmen oder verschiedenen Organisationen.
Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Energiemanagement liegt in der genauen Erfassung der Verbrauchsdaten und deren zeitlichem Verlauf für verschiedene Energieträger. In der Praxis scheitern schon viele Ansätze an der nicht gegebenen Transparenz. Das Proway Dashboard und seine über Jahre
bewährten Tools wie Gamma Blitz und Gamma Zauberwürfel bieten Ihnen hier eine robuste Lösung für ein effektives Energiemanagement.

